Mit Erdbeeren backen: Kleine Mürbteigtörtchen mit Streuseln und welchen Teig kann man wie lange aufheben
Das kommt dir bekannt vor? Mürbeteig, Streusel, ein bisschen Quark? Genau die gleichen Zutaten wie bei der sonntäglichen Galette, da hast du völlig Recht. Am Ende mit den gleichen Zutaten aber, wie so oft, ein anderes Ding. Das gibts beim Kochen und beim Backen.
Mürbeteig ohne Ei bereitest du nach dem 3:2:1 Prinzip zu, 300 Mehl, 200 Fettigkeit (Butter oder Margarine), 100 g Zucker. Dazu etwas Zitronenabrieb und eine Prise Salz. Diesen kannst du in Portionen in Klarsichtfolie im Gemüsefach des Kühlschrankes bis zu 6 Wochen aufbewahren, eingefroren bis zu 6 Monaten. Zum Backen erweckst du ihn für etwa eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur, den aus dem TK lässt du langsam im Kühlschrank auftauen und temeperierst ihn ebenso.
Das Rezept für Mürbeteig mit Ei findest du gerade hier. Diesen kannst du bis zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren, aber auch bis zu 6 Monaten einfrieren. Das Gleiche gilt auch für Streuselteig, den du hier findest. Die beiden bringen schon mal einen super guten Obstkuchen aufs Blech und wenn du dann noch etwas Quark im Haus hast, hast du gewonnen. Das Standardrezept dafür, meist gelesener Blogbeitrag ever, findest du hier!
Hefeteig kannst du über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Ihn solltest du dann bei der Zubereitung nur ganz kurz anspringen (gehen) lassen und in eine leicht geölte Box mit Deckel geben. In Klarsichtfolie eingepackt und dazu in einer geeigneten Umhüllung, hält er sich auch für etwa 6 Monate eingefroren. Nach dem langsamen auftauen und temperieren solltest du ihn dann 45-60 Minuten gehen lassen.
Auch ein Rührteig eignet sich sehr gut für Obstkuchen. Die wirklich saftigste Variante mit Orangensaft findest du hier. Dieser Teig lässt sich sehr schnell zusammenrühren und bedarf keiner Vorratshaltung. Auch die Mengen kannst du durch Teilen gut herunterrechnen.
Gut, jetzt hieß es also Geschmack dran bringen und mit reichlich Zucker gebacken sollte es schon ein gutes Ergebnis sein. Die Vermutung war richtig und im Handumdrehen waren sie weg, die 6 kleinen Törtchen mit Erdbeeren und Streuseln.
Mürbeteig Tartelettes mit Erdbeeren und Streuseln
Zutaten
Kommentare